
Aloe Vera Saft ohne Konservierungsstoffe
Teilen
Wir wissen, dass die Kennzeichnung vieler herkömmlicher Produkte zu wünschen übrig lässt, und Aloe-Vera-Saft ist keine Ausnahme. Der Spanische Lebensmittelkodex (CAE) erlaubt keine Bezeichnungen wie rein oder natürlich für Lebensmittel, die Zusatzstoffe oder fremde Substanzen enthalten. Dennoch verwenden einige Marken weiterhin diese Begriffe, obwohl sie synthetische Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe enthalten.
In diesem Umfeld der Fehlinformation ist es essenziell, sich als Verbraucher zu informieren, um zu erkennen, wann diese Begriffe leere Worthülsen sind.
Bei der Bewertung der Authentizität eines Aloe-Vera-Saftes, der als 100% natürlich beworben wird, ist es entscheidend, die Zutatenliste zu analysieren. Das Vorhandensein bestimmter Zusatzstoffe kann diese Behauptung widerlegen.
Häufigste synthetische Zusatzstoffe in Aloe-Vera-Säften
Zu den problematischsten Zusatzstoffen gehören die folgenden:
- Natriumbenzoat (E211): Ein Salz der Benzoesäure, das aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften als Konservierungsmittel verwendet wird. Obwohl es in einigen Früchten natürlich vorkommt, ist das industriell verwendete Natriumbenzoat meist synthetisch. Seine Verwendung ist in biologisch zertifizierten Aloe-Vera-Säften nicht erlaubt.
- Kaliumsorbat (E202): Abgeleitet von Sorbinsäure, hemmt dieses Konservierungsmittel das Wachstum von Schimmelpilzen und Hefen. Während Sorbinsäure natürlich vorkommt, ist das in der Industrie verwendete Kaliumsorbat synthetischen Ursprungs. Wie Natriumbenzoat ist es in Bio-Lebensmitteln nicht zugelassen.
Wir finden auch Aloe-Vera-Säfte mit synthetischen Säuerungsmitteln, die zwar in der Natur vorkommen, aber meist durch synthetische oder fermentative Prozesse hergestellt werden.
- Zitronensäure (E330): Einer der am häufigsten verwendeten Zusatzstoffe in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie als Säuerungsmittel oder pH-Regulator. Während natürliche Zitronensäure ein Hauptbestandteil von Zitronen ist, wird die in der Industrie verwendete Zitronensäure hauptsächlich durch mikrobielle Fermentation von Zucker produziert. Obwohl ihr Ursprung natürlich sein kann, wird sie durch enzymatische Synthese hergestellt und gilt daher als synthetische Zutat. Ihre Verwendung ist in Bio-Produkten eingeschränkt.
- Ascorbinsäure (E300): Bekannt als Vitamin C, kommt Ascorbinsäure in vielen Obst- und Gemüsesorten vor. Die meiste kommerziell verwendete Ascorbinsäure wird jedoch aus Glukose durch chemische oder fermentative Prozesse synthetisiert. Diese Herstellungsweise klassifiziert sie als synthetische Zutat, weshalb ihre Verwendung in Bio-Produkten begrenzt ist.
100% natürlich, ohne Schönrechnen?
Um zu überprüfen, ob ein Aloe-Vera-Saft wirklich 100% natürlich ist, ist es unerlässlich, die Zutatenliste zu überprüfen. Das Vorhandensein von Konservierungsstoffen wie Natriumbenzoat, Kaliumsorbat oder Stabilisatoren wie Zitronensäure oder Ascorbinsäure weist auf synthetische Zutaten hin, die die Behauptung der vollständigen Natürlichkeit widerlegen. Falls das Produkt ein Bio-Zertifizierungssiegel trägt, ist zu beachten, dass Konservierungsstoffe gemäß den Bio-Zertifizierungsrichtlinien nicht erlaubt sind.
Bei ATALAYA BIO haben wir unsere Aloe-Vera-Säfte ursprünglich mit 99,8% ungefiltertem, nicht pasteurisiertem Aloe-Vera-Saft produziert, der direkt aus frischen Blättern extrahiert wurde, mit 0,2% Säuerungsmittel aus Zitronensäure und Ascorbinsäure. Aufgrund des geringen Säuerungsmittelanteils und der hohen Qualität der Hauptzutat war dies keine schlechte Formel, aber sie war nicht 100% natürlich ohne Schönrechnen – anders als unsere aktuelle Rezeptur mit Zitronensaft. Wir innovieren ständig weiter und dank dessen steht der Aloe-Vera-Saft von ATALAYA BIO immer für höchste Qualität und Natürlichkeit.
Sowohl Zitronensäure als auch Ascorbinsäure sind natürlicherweise in Zitronensaft enthalten, einer wunderbaren Zitrusfrucht, die auf der Iberischen Halbinsel reichlich vorkommt – und auch biologisch angebaut wird! Die Spanische Interprofessionelle Vereinigung für Zitrone und Grapefruit (AILIMPO) hat Studien durchgeführt, die die Ersetzung von synthetischer Zitronensäure (E-330) durch konzentrierten Zitronensaft unterstützen. Diese Studien, die in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Lebensmittelkonservierungstechnologie durchgeführt wurden, zeigen das Potenzial von Zitronen in Fruchtsäften, Nektaren und anderen Lebensmitteln.
100% natürlicher Aloe-Vera-Saft
Die Zugabe eines minimalen Anteils (1%) natürlichen Zitronensafts ist eine Lösung, um das durch chemische Synthese gewonnene Säuerungsmittel durch eine natürliche Zutat wie Zitronensaft zu ersetzen, dessen ernährungsphysiologische und gesundheitliche Vorteile weithin anerkannt sind. Dadurch wird unser Aloe-Vera-Saft zu einer 100% natürlichen Formel ohne Schönrechnen, die der steigenden Verbrauchernachfrage nach gesünderen und natürlicheren Produkten entspricht.
Zu den Vorteilen von Zitronen gehören:
- Hohe Mengen an Vitamin C.
- Zitronensäure (pH-Stabilisator) und natürliche Ascorbinsäure (Antioxidans).
- Reich an Mineralstoffen und Flavonoiden (Hesperidin-Flavon und Diosmin-Flavon).
Ein pasteurisierter Saft ist kein natürlicher Saft
An dieser Stelle fragen Sie sich vielleicht: Was ist mit Säften, die 100% Aloe Vera enthalten?
Wenn Ihr Aloe-Vera-Saft in Glasflaschen abgefüllt und ohne zusätzliche Stabilisierungsstoffe hergestellt wurde, wurde er höchstwahrscheinlich pasteurisiert. Dieser Prozess erfordert hohe Temperaturen, was zur Denaturierung des Produkts und zum Abbau vieler seiner aktiven Bestandteile (Vitamine, Mineralstoffe, Polysaccharide und Polyphenole) führt.
Wenn es sich um einen Kunststoffflaschen-Saft handelt, wurde er wahrscheinlich hohem Druck ausgesetzt, wodurch Zusatzstoffe vermieden werden. Allerdings geht durch dieses Verfahren die Reinheit verloren, da eine Kunststoffflasche notwendig wird – was nicht die beste Lösung ist, wenn man nach höchster Reinheit sucht, wie bei ATALAYA BIO’s Aloe-Vera-Saft.
Der beste Aloe-Vera-Saft ist Demeter-zertifiziert und 100% natürlich
Wir bieten heute den hochwertigsten Aloe-Vera-Saft auf dem Markt an: einen 100% natürlichen Saft ohne Schönrechnen, stabilisiert mit 1% Bio-Zitronensaft und zertifiziert durch das Demeter-Siegel für biodynamische Landwirtschaft.
Haben Sie ihn schon probiert?